Versicherungsgutachten fehlerhaft
Absicht? - im Gutachten der Versicherung Schaden zur Hälfte nur erkannt - Differenz von 4.026,59 EUR
Absicht? - im Gutachten der Versicherung Schaden zur Hälfte nur erkannt - Differenz von 4.026,59 EUR
Wie sieht es mit der Erstattungsfähigkeit des Reparaturablaufplans rechtlich aus wenn die Versicherung keinen....
Immer wieder versuchen Versicherungen die Übernahme der Beilackierungskosten zum Farbtonangleich abzulehnen. Nun hat der BGH ein Grundsatzurteil...
Ein Auffahrunfall verursacht einen massiven Heckschaden an einem Wohnmobil. Dass durch den Aufprall die Beifahrerin Ihren Kaffee im mit Teppich ausgekleideten Innenraum verschüttete....
Dieser gerade einmal ein Jahr alte Smart wurde durch ein Unfallschadenereignis zu einem wirtschaftlichem Totalschaden. Der ursprünglich zur Begutachtung bestellte Sachverständige...
Zweifelsohne ist die Reparatur eines sogenannten 130% Schaden für die zur Zahlung verpflichtete Versicherung ein finanzielles Ärgerniss. Würde der Geschädigte sich alternativ für ein anderes Fahrzeug entscheiden so wäre ein oftmals wesentlich geringerer Schadenersatzbetrag zu leisten...
Immer wieder wieder kommt es insbesondere bei den Nebenkosten einer Reparatur zu Uneinigkeiten bei den zur Zahlung verpflichteten Haftpflichtversicherern. Ein regelmäßiges Thema sind unter anderem die Reinigungskosten eines Fahreuges welche im Rahmen vieler...
Die 130% Regelung umfassend und verständlich zur erfolgreichen Nutzung erklärt ...
Verdeckte Schäden erkennen, dokumentieren und kalkulieren mittels moderner Technik und...