Corona – Desinfektion ist zu erstatten!
Corona - Desinfektion von Unfallwagen ist Realität. Aber wie schaut es mit den Kosten...
Kommen wir auch zu Ihnen?
Corona - Desinfektion von Unfallwagen ist Realität. Aber wie schaut es mit den Kosten...
Nicht immer ist bereits auf den ersten Blick der wirkliche Schaden erkennbar und...
Immer wieder wieder kommt es insbesondere bei den Nebenkosten einer Reparatur zu Uneinigkeiten bei den zur Zahlung verpflichteten Haftpflichtversicherern. Ein regelmäßiges Thema sind unter anderem die Reinigungskosten eines Fahreuges welche im Rahmen vieler...
Die 130% Regelung umfassend und verständlich zur erfolgreichen Nutzung erklärt ...
Auch im Rahmen einer fiktiven Schadenabrechnung, wenn also nicht repariert werden soll, sind die Kosten der Probefahrt erstattungsfähig. Das aktuelle Urteil des Amtsgerichts Bad Oeynhausen bestätigt diesen Umstand..
Den notwendigen Umfang einer Instandsetzung zu erkennen und entsprechend nachweislich zu dokumentieren zu können ist das entscheidene Fundament für eine spätere vollumfängliche Schadenbeseitigung und Regulierung des Schadens. Unsere verifizierten Sachverständigen sind hierfür expizit geschult und ausgerüstet, damit Ihnen...
Dieser Schaden lag über dem Wiederbeschaffungswert von 6.800€. Dank der beweissichernden Begutachtung durfte...
Immer wieder versuchen verschiedene Versicherungen die Kosten des Unfallersatzwagens nicht vollständig zu erstatten. Gerne wird auf angebliche Billigangebote aus dem Internet verwiesen, welche bei genauer Prüfung allerdings nicht nutzbar sind oder über versteckte Kosten sogar noch teurer wären. Im vorliegenden Fall hatte das Landgericht Dresden (AZ: 2 O 199/17) bereits entschieden das die Versicherung den Rechnungsbetrag des Unfallersatzwagen von 2040,04...